Sailing Women's - Segel Dein Leben!
Ein Abenteuer auf dem Wasser - Jolle oder Kajütsegelboot? Du darfst entscheiden!
Exklusives Valentinstag Angebot - 5 % auf Kurs 1 (siehe unten)
Selbstwirksamkeit stärken
Selbstwirksamkeit beschreibt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Herausforderungen erfolgreich zu meistern. In einem Frauensegelkurs erleben Teilnehmerinnen, wie sie selbstständig ein Boot steuern und auf dem Wasser navigieren können. Diese Erfahrungen stärken das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit und fördern die persönliche Entwicklung.
Selbstbewusstsein fördern
Das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Überwindung von Herausforderungen auf dem Wasser tragen maßgeblich zur Steigerung des Selbstbewusstseins bei. Teilnehmerinnen erfahren, dass sie in der Lage sind, auch in unbekannten Situationen die Kontrolle zu behalten. Dieses gestärkte Selbstbewusstsein kann sich positiv auf viele Lebensbereiche auswirken.
Techniken anstatt Kraft
Im Segelsport geht es nicht um körperliche Kraft, sondern um die Anwendung von Techniken und die Nutzung der Elemente. In einem Frauensegelkurs wird der Fokus darauf gelegt, wie man durch geschickte Manöver und clevere Nutzung des Windes das Boot sicher steuert. Diese Wissensvermittlung ermöglicht es Frauen, sich unabhängig von körperlicher Stärke im Segeln zu behaupten.
Auf Augenhöhe lernen
Ein Frauensegelkurs bietet ein Lernumfeld, in dem sich alle Teilnehmerinnen auf Augenhöhe begegnen. Hier stehen gegenseitige Unterstützung und Austausch im Vordergrund. Diese respektvolle Atmosphäre fördert das Lernen und die persönliche Entfaltung jeder Einzelnen.
Geschütztes Lernumfeld
Ein geschütztes Lernumfeld ist essenziell, um in einer neuen Sportart Vertrauen zu gewinnen. Frauensegelkurse bieten eine sichere Umgebung, in der Fehler als Lernchancen betrachtet werden und die Teilnehmerinnen ermutigt werden, ihre Komfortzone zu verlassen. Dies ermöglicht ein entspanntes und effektives Lernen.
Flexibles Terminmanagement
Eure Segelpraxistermine plant Ihr selbstständig in unserem digitalen Segelschulkalender.
Alternativ könnt Ihr auch einen Intensivkurs (Kompaktkurs) buchen, in dem Ihr Euren Segelschein in wenigen Tagen absolvieren könnt.
Theoriekurs
Die theoretischen Prüfungsinhalte lernt Ihr bei uns gut erklärt und auf das Wesentliche konzentriert in unserem kompakten Theoriekurs oder online über eine Lern-App.
Extras
Zusätzlich erhaltet Ihr ein **Knotenlernset**, **Manövertafeln**, eine **Lern-App** sowie eine spezielle **Prüfungsvorbereitung** für die praktische Segelprüfung.
Egal, ob du Anfängerin bist oder bereits Vorerfahrungen mitbringst, unser Frauensegelkurs wird dir helfen, deine Segelfähigkeiten auf entspannte und effektive Weise zu erweitern. Lass uns gemeinsam Segeln lernen und das Steinhuder Meer erobern!
SBF Binnen "Segelkurs" All Inklusive
Das Rundum "Glücklich" Paket
Inklusive:
Theorieunterricht im Wochenendkurs
Segelpraxisunterricht + Prüfungsvorbereitungstermin
Knotenlernset & Manövertafeln
digitale Lernplattform- Lern APP
Zugang zum Terminbuchungskalender
Kursmaterial
Kursgebühren für "SBF Binnen All Inklusive": 550,00 €
zzgl. der Prüfungsgebühren des Prüfungsausschusses.
Unsere nächsten Kurse starten ab dem 19.04.2025
SBF Binnen "Online All-IN"
Der Online Kurs - Rundum "Glücklich" Paket
Inklusive:
Online Theorieunterricht SBF Binnen Segeln & Motor
Online Kurs 2x pro Woche ab 19:00 Uhr (6 Termine)
Segelpraxisunterricht + Prüfungsvorbereitungstermin
Knotenlernset & Manövertafeln
digitale Lernplattform- Lern APP
Zugang zum Terminbuchungskalender
Kursmaterial
Kursgebühren für "SBF Binnen Online All-IN": 550,00 €
zzgl. der Prüfungsgebühren des Prüfungsausschusses.
Unsere nächsten Kurse starten ab dem 19.04.2025
Only Praxis Kurs - SBF Binnen unter Segeln
Segel-Praxisausbildung ohne Theorieuntericht - mit Lern-App
Inklusive
Segelpraxisunterricht + Prüfungsvorbereitungstermin
digitale Lernplattform - Lern App für die Theorie Segeln & Motor
Kursmaterial
Knotenlernset & Manövertafeln
Zugang zum Terminbuchungskalender
Kursgebühren für "Only Praxis Kurs": 499,00 €.
zzgl. der Prüfungsgebühren des Prüfungsausschusses.
Unsere nächsten Kurse starten ab dem 19.04.2025