VindSpil´s Youngster´s - Wild & Free
Segeln für Jugendliche ab 14 Jahren
Segeln ist der coolste Sport der Welt! Du wirst im kommenden Sommer 14 Jahre alt?
Perfekt! Ab deinem 14. Lebensjahr darfst du mit dem SBF Binnen Sportbootführerschein ganz offiziell alleine ein Segelboot auf allen Binnengewässern steuern.
Ein Abenteuer für die Jugend
Die Youngster's sind ein großartiges Abenteuer. Segeln ist ein besonderer Sport – manchmal rasend schnell, manchmal herausfordernd – und das pure Leben verbunden mit den Elementen der Natur. Weit weg vom Alltag sein, neue Leute kennenlernen und ein Hobby erlernen, das nicht jeder kann – cool, oder?
Herausforderungen und Chancen
Jugendliche stehen vor großen Herausforderungen. In der digitalen Welt verlieren wir alle, schnell das Gefühl für die Natur. Wir können über unser Handy fast alles punktgenau abrufen, steuern, Dinge bestellen und sind überall hin vernetzt. Beim Segeln wird unser Geist auf besondere Arten und Weisen herausgefordert, wir müssen lernen uns darauf einzulassen, den Wind, die Wolken, die Segel zu beobachten zu spüren am Steuer, was als nächstes getan werden sollte.
Segeln und mentale Gesundheit
Segeln hat großen Einfluss auf die mentale Gesundheit von Jugendlichen und kann ein lebenslanger Weg sein, Stress zu reduzieren. In der Realität agieren, im Hier und Jetzt sein – mit dem nötigen Abstand zum Alltag schärft Segeln die Sinne, schafft Selbstbewusstsein, fördert Teamgeist und wirkt extrem entschleunigend. Beim Segeln lernen Jugendliche ganz nebenbei, sich zu konzentrieren und zu fokussieren.
Praxisorientiertes Lernen
In kleinen Gruppen lernen wir alles rund ums Segeln. Die Praxis beinhaltet den Umgang mit dem Boot, die Kurse zum Wind, die verschiedenen Segelmanöver, An- und Ablegen, Knotenkunde und vieles mehr. Die Praxisausbildung umfasst ca. 10 Doppelstunden. Wir fahren Regatten, fordern einander heraus und sind ein tolles Team.
VindSpil Youngster´s
Segelkurs SBF Binnen für Jugendliche ab 14. Jahre
Inklusive:
Segeltheorie und Praxisausbildung
Prüfungsvorbereitungstermin Theorie & Praxis
Knotenlernset
Manövertafeln
Digitale Lernplattform
Kursmaterial
Die Kursgebühr beträgt 420,00 €
zzgl. der Prüfungsgebühren des Prüfungsausschusses.
Nächster Kursstart für die Theorie:
08.02.2026 10:00 - 14:00 Uhr
15.06.2026 10:00 - 14:00 Uhr
28.03.2026 10:00 - 14:00 Uhr
in Mardorf